Datenschutz

Wir, die Firma Photodesign by Palloshi & Aksoy GbR nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Für externe Links zu fremden Inhalten können wir dabei trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen. Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung – insbesondere Weitergabe von Bestelldaten an Lieferanten – erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

DATENSCHUTZINFORMATIONEN FÜR BESUCHER DER WEBSEITE

Wir, die Photodesign by Palloshi & Aksoy GbR, Von-Bippen-Straße 6, 83059 Kolbermoor, info@photodesignmb.de, Tel: +49 01739849164 möchten Ihnen nachstehend erklären, welche Daten wir auf dieser Webseite von Ihnen wie verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter photodesignmb.de gerne zur Verfügung.

ZWECK, RECHTSGRUNDLAGE, KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN, SPEICHERDAUER DER DATENVERARBEITUNG

Zweck: Darstellung des Unternehmens und Erbringung von Dienstleistungen und/oder Verkauf von Produkten sowie Kommunikation über das Internet. Zweck der Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist die Information über Produkte und Leistungen unseres Unternehmens, verbunden mit der Möglichkeit der Nutzer, zielgerichtet mit den Ansprechpartnern im Haus Kontakt aufnehmen zu können.
Im Übrigen bearbeiten wir Personendaten gemäß folgenden Rechtsgrundlagen:

  • 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für die Bearbeitung von Personendaten mit Einwilligung der betroffenen Person.
  • 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Maßnahmen.
  • 6 Abs. 1 lit. c DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir gemäß allenfalls anwendbarem Recht der EU oder gemäß allenfalls anwendbarem Recht eines Landes, in dem die DSGVO ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegen.
  • 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten um die berechtigten Interessen von uns oder von Dritten zu wahren, sofern nicht die Grundfreiheiten und Grundrechte sowie Interessen der betroffenen Person überwiegen. Berechtigte Interessen sind insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, unsere Website bereitstellen zu können, die Informationssicherheit, die Durchsetzung von eigenen rechtlichen Ansprüchen und die Einhaltung weiterer Rechtsvorschriften.

Hierzu setzen wir im Rahmen der Leistungserbringung gesondert zur Verschwiegenheit und auf den Datenschutz verpflichtete Dienstleistungsunternehmen ein. Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. Eine Übermittlung von Daten in Drittstaaten erfolgt nicht.

Bei Ihrem Besuch der Website wird eine Verbindung mit Ihrem Browser hergestellt. Diese nachstehenden dabei erhobenen Informationen werden temporär Systemdateien abgelegt und automatisch erfasst: IP-Adresse Ihres Geräts, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL von abgerufenen Dateien, Website, von der aus der Zugriff erfolgt bzw. von aus Sie auf unsere Seite geleitet wurden (Referrer-URL), verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts sowie der Name Ihres Providers. Die genannten Daten werden durch uns zu Zwecken des reibungslosen Verbindungsaufbaus und der Systemsicherheit verarbeitet. Die anfallenden Verbindungsdaten werden automatisch gelöscht, in der Regel maximal für sieben Tage. Sofern die Webseite missbräuchlich genutzt wird, werden Log-Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur Klärung des Vorfalls aufgehoben.

NUTZUNG VON COOKIES

Diese Webseite verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

GOOGLE ANALYTICS

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Google Analytics verwendet zudem „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dabei ist nicht ausgeschlossen, dass die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Auf dieser Webseite ist die IP-Anonymisierung aktiviert, Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google ist in den USA unter dem Privacy-Shield abkommen zertifiziert und sichert zu, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzerdaten werden nach 14 Monaten gelöscht.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, und die Nutzung von Daten durch Google verhindern, indem Sie das verfügbare Browser-Plugin herunterladen und aktivieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Sie können darüber hinaus die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.

GOOGLE REMARKETING-SERVICES / CONVERSION TRACKING / ADWORDS

Wir setzen auf unserer Webseite Remarketing/ Marketing-Dienste von Google (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) ein. Dies erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO zur Analyse unserer Webseite und wirtschaftlichen Optimierung unseres Dienstes.

Für die Steuerung der Google Services setzen wir den „Google Tag Manager“ ein. Dieser dient dazu, die Google Dienste auf unserer Seite zu verwalten.

Bei dem Remarketing wird Ihnen Werbung angezeigt für Produkte, die für Sie nach Ihrem Such- und Nutzungsverhalten auf Google oder auf anderen Webseiten mit eingebetteten Google-Diensten am besten passen könnten. Hierzu binden wir sogenannte Remarketing-Tags ein, z.B. Code von Google, sehr kleine Grafiken oder auch Cookies. Jeder Nutzer erhält ein eigenes Cookie. Die Cookies stammen von Google-Diensten, wie google.com, admeld.com, googlesyndication.com, googleadservices.com, invitemedia.com oder doubleclick.net. Neben den unter „Cookies“ aufgeführten Informationen (siehe oben) wird in den Remarketing-Cookies gespeichert, welche Webseiten Sie aufsuchen und für welche Produkte/ Seiten Sie sich interessieren. Wenn Sie unsere Seite verlassen, können Ihnen dann auf den nächsten Seiten mit der Nutzung von Google-Remarketing-Services individuelle Angebote vorgeschlagen werden. Google kann dabei nicht Ihren Namen oder Adresse zuordnen, es sei denn, Sie haben dies Google in Ihrem Nutzerkonto gestattet. Auch wird Ihre IP-Adresse verarbeitet und zum erstmöglichen Zeitpunkt gekürzt – wie in dieser Erklärung unter Google Analytics beschrieben. Dabei kann es sein, dass auch Daten in die USA übermittelt werden.

Bei Google Adwords wird ein „Conversion-Cookie“ gesetzt. Somit können wir nachvollziehen, welche Werbung auf Google zu Handlungen/ Bestellungen von Nutzern auf unserer Seite geführt hat. Wir erhalten lediglich die Anzahl der Nutzer, die auf eine Anzeige geklickt haben und können keine Verbindung zu Ihrer Person herstellen.

Weiter binden wir Anzeigen von Dritten über Google AdSense ein. Auch hierfür werden Cookies eingesetzt, so dass Ihnen auf unserer Webseite für Sie passende Werbung ausgespielt werden kann.

Sie können die Einstellungen zu den Google-Diensten verwalten und so auch der Datenverarbeitung widersprechen: http://www.google.com/ads/preferences.

Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy.

IHR RECHT AUF AUSKUNFT, BERICHTIGUNG, LÖSCHUNG, WIDERSPRUCH UND DATENÜBERTRAGBARKEIT

Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kon-taktieren Sie uns einfach auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten ein-geschränkt (gesperrt). Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen.

BESCHWERDERECHT

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.

DATENSICHERHEIT/ VERSCHLÜSSELUNG

Diese Webseite nutzt „Hypertext Transfer Protocol Secure“ (https). Die Verbindung zwischen Ihrem Browser und unserem Server erfolgt verschlüsselt.

AKTUALITÄT UND ÄNDERUNG DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Dies erfolgt in der Regel bei Weiterentwicklung oder Anpassung der eingesetzten Dienste. Die aktuelle Datenschutzerklärung können Sie auf unserer Webseite einsehen. Stand dieser Erklärung: 22.10.2021

Starten Sie jetzt mit der Bildoptimierung